Interview |
Thomas NoId, Sie sind einer der jüngsten Betriebsleiter in der Geschichte von TECTON. Erzählen Sie uns etwas über sich.
Mit Jahrgang 1982 auch nicht mehr so jung. Ich wohne in 9212 Arnegg (SG) und habe Familie, meine Frau und zwei Kinder. Wir gehen gerne zusammen wandem, wohnen wir doch in einem der schönsten Wandergebiete der Schweiz. Als ehemaliger U 19-Fussballer beim FC Wil ist Sport für mich sehr wichtig, deshalb gehe ich wenn immer möglich zweimal pro Woche ins Fitnessstudio und im Winter Snowboarden.
Wie sieht Ihr beruflicher Werdegang aus?
Gelernt habe ich Dachdecker und arbeite jetzt seit drei Jahren bei TECTON Pfäffikon als Bauführer.
Wieso gerade St. Gallen?
Das war für mich naheliegend, bin ich doch in Wil aufgewachsen. Die meisten meiner Baustellen befinden sich zurzeit im Raum St. Gallen und ich kenne bereits viele Kunden persönlich.
Was ist Ihr Ziel?
Da wir uns in der Ostschweiz schon recht etabliert haben, möchten wir unser Angebot weiter ausbauen. Bisher haben wir die Ostschweiz von Pfäffikon aus bearbeitet. Nun machen wir den nächsten Schritt mit einem eigenen Betrieb in St. Gallen. Ich will damit noch näher bei unseren Kunden sein, um sie besser bedienen zu können.


Sie führen den Betrieb Gallen als Betriebsleiter. Haben Sie sich auf diese Tätigkeit vorbereitet?
Zurzeit mache ich eine Weiterbildung in der Polybau-Schule Uzwil zum Polybau-Meister. Mein Ziel ist es, bis 2019 eigenständiger Geschäftsführer in St. Gallen zu werden.
Das heisst, Sie sind noch nicht ganz Ihr eigener Chef?
Die Geschäftsführung hat im Moment noch Remo Polsini vom Betrieb Pfäffikon. Ich bin froh um seine Unterstützung. So werde ich nicht gleich ins kalte Wasser geworfen, kann mich voll auf meine neue Aufgabe konzentrieren und gleichzeitig auch noch von seiner Erfahrung lernen.
Stellen Sie uns den Betrieb St. Gallen doch etwas näher vor.
Der Betrieb St. Gallen befindet sich verkehrsgünstig an der Schoretshuebstrasse 23 und ist nur ca. 5 Minuten von der Autobahnausfahrt St. Gallen Winkeln entfernt. Das Gebäude hat eine ca. 400 m2 grosse Fläche und beinhaltet ein Lager und einen zweigeschossigen Büroteil. Wir sind zurzeit noch am Einrichten, aber der Betrieb läuft bereits schon auf Hochtouren. So können wir uns langsam verlagern vom Betrieb Pfäffikon nach St. Gallen.
Thomas Nold vielen Dank, dass Sie kurz Zeit hatten für dieses Interview. Wir wünschen Ihnen und dem Betrieb St. Gallen alles Gute für die Zukunft.
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2015/12
Die neusten Beiträge