Roche Tower Die Abdichtungsarbeiten auf dem höchsten Gebäude in der Schweiz sind abgeschlossen.

TECTON-Dach®

Am 30. März 2015 durfte unser Vorarbeiter Massimo Minni mit seiner Gruppe die letzte Abdichtungsbahn auf 178 Metern über dem Basler Boden verschweissen. Gefühlte Tausende Treppenstufen hat unsere Roche-Truppe in den letzten Monaten hinter sich gelassen. Sie sind alle stolz, an diesem prestigeträchtigen Projekt gearbeitet und einen Meilenstein in der TECTON-Geschichte geschrieben zu haben.

Kein Ablauf wurde dem Zufall überlassen und die Materialien und Arbeitsgänge erforderten immer Topqualität. Dank der professionellen Leistung der Projektleitung können wir auf ein tolles Projekt zurückblicken. Unzählige Kranzüge, die minutiös geplant und eingetaktet waren, beförderten unser Material in die Höhe. Damit ohne Unterbruch unsere Abdichtungsarbeiten durchgeführt werden konnten, mussten teilweise die Materialien in Rand- oder Wochenendstunden zur Verlegestelle befördert werden.

Herzlichsten Dank an Bauherrn und Bauleitung für das Vertrauen und die Zusammenarbeit.

Roche Tower
Vorarbeiter Massimo Minni mit seiner Gruppe ON THE TOP (sie befinden sich innerhalb des Sicherheitsbereichs)

Objektdaten


Objekt Neubau Bürogebäude Roche Bau 1, Basel


Bauherrschaft F. Hoffmann-La Roche AG, Grenzacherstrasse 124, Basel


Architektur F. Herzog & de Meuron Basel Ltd, Rheinschanze 6, Basel


Projektleitung Dress & Sommer AG Schweiz GmbH, Hardturmstrasse 169, Zürich


TECTON-Team TECTON-Fladag AG, Rütiweg 3, 4133 Pratteln. Olivier Rinker (projektverantwortlicher Bauführer), Massimo Minni (Vorarbeiter)


Facts

– Gebäude-Höhe 178 Meter auf 41 Etagen
– Gesamtkosten ca. 550 Mio. CHF
– 375’000 m2 umbauter Raum
– 20 m Baugrubentiefe
– 2’000 Arbeitsplätze nach Fertigstellung im September 2015
– Abzudichtende Fläche 3’000 m2

Für den Beitrag

Olivier Rinker
Olivier Rinker, TECTON Pratteln

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen