TECTON-Dach® |
Flachdächer haben Hochkonjunktur, besonders in der Schweiz
Nicht nur in der modernen Architektur, sondern besonders auch im lndustriebau sind Flachdächer heutzutage nicht mehr wegzudenken. Wenn zu früheren Zeiten grosse Industrieanlagen mit Sheddachkonstruktionen zugedeckt wurden, lag es wohl daran, dass damals keine geeigneten Materialien zur Verfügung standen, Flachdächer dauerhaft abzudichten. Egal ob Massivbau, Stahlbau oder Elementbau, um den Raum in einem Gebäude optimal zu nutzen, eignet sich eine flache Dachkonstruktion am besten.
Das neue Zentrallager von OTTO’s in Sursee wurde als Elementbau konstruiert. Um einen Lagerraum mit möglichst wenigen Stützen zu bauen, verwendete man hauchdünne, vorgespannte Betonelemente, die mit einem Raster sogenannter Oberzüge statisch verstärkt wurden. Der Ingenieur erreichte die geforderte Gewichtsreduzierung mit den Vorspannelementen. Dies hatte aber zur Folge, dass eine sehr aufwendige Applikation der Bauzeitabdichtung und ebenso aufwendige Verlegung der unterschiedlich dimensionierten Wärmedämmschichten unsere Flachdachmonteure besonders forderten.


Mit dem Aufbringen der Dachbegrünung erhielten die Vorspannelemente ihre Endform, so dass die Dachentwässerung optimal gewährleistet sein wird. Eine Baukonstruktion, die genauso ökologisch und ökonomisch daherkommt. Für die lngenieurarbeiten ist Slongo, Röthlin & Partner AG, Stans verantwortlich. Die Bauleitung hatte Nick Plüss als sehr kompetenter und kooperativer Bauleiter inne. Unsere Abdichtungspezialisten unter der Leitung von unserem erfahrenen Vorarbeiter Carlos Pereira haben das über 5’000 m2 grosse Flachdach in Rekordzeit erstellt.
Architektur und Kostenmanagement stammen von der Fima Consero AG, Weggis. Für Martin Heierle durfte TECTON schon viele interessante Projekte ausführen. TECTON arbeitete im Sub für die Gebr. Meyer AG, welche die gesamte Gebäudehülle als Generalunternehmerin übernommen hat.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die angenehme und kompetente Zusammenarbeit.

Für den Beitrag


Quelle: tectonews 2015/06
Die neusten Beiträge