TECTON-Dach® |
TECTON Pratteln baut mit in die Höhe (178 m). Die Anforderungen an die Abdichtungsarbeiten, mit welchen wir täglich konfrontiert werden, sind spannend und erfordern hohe Präzision in der gesamten Arbeitskette. Wir wachsen in einer Zeit, wo Qualität und Professionalität in einem Atemzug genannt werden. Bei einer Arbeitshöhe ab 20 Meter ist die Wichtigkeit der AVOR von immer grösserer Bedeutung.
Der Bedarf an Dichtungsmaterialien, Wärmedämmungen und zugehörigem Werkzeug ist genauestens auf den Takt des Baus abzustimmen und zu planen. Ein minutiöser Terminplan mit 15’000 einzelnen Positionen (Gesamtprojektleitung) gibt den Rahmen vor. Unser Projektleiter, Olivier Rinker, hat mit der örtlichen Projektleitung Profis im Hochhausbau als Partner. Die vorhandenen Ressourcen und wir als Dachprofis sind gute Voraussetzungen, zur gegebenen Zeit die letzten Abdichtungen etwas unterhalb von 178 Meter einzubringen.
Materialien
Roche setzt nicht nur in der Höhe auf Qualität. An die von ihr ausgewählten Baustoffe wird eine hohe Lebenserwartung gestellt. Bitumenbahnen für höchste Anforderungen und Schaumglas als Wärmedämmung. Die Rinnen aus Chromnickelstahl mit einem Lamellenrost als Überdeckung lassen eine einfache Reinigung zu.

Arbeitsvorgang
Da der Turm folglich in die Höhe wächst, sind die Flächen nicht in den oberen zehntausend m2 anzusiedeln, sondern wir sind mit 3’000 m2 Terrassenabdichtungen beauftragt. Die Abdichtungsarbeiten laufen parallel zu den Fassadenarbeiten.
Zukunft
Roche prüft den Bau von einem zweiten Turm. Der Pharmariese wächst so schnell, dass der neue Büroturm bereits nicht mehr ausreicht. Allein im 2013 hat der Konzern im Raum Basel 700 Mitarbeiter neu eingestellt. In den letzten drei Jahren wurden am Roche-Hauptsitz insgesamt 1’400 Stellen neu geschaffen. Roche hält am Ziel fest, alle Büros auf das Werkareal zu konzentrieren. ln der Breite gibt es kaum Spielraum für Neubauten. Die Region Nordwestschweiz sieht der weiteren Entwicklung mit Spannung entgegen.
An dieser Stelle möchten wir unseren Dank für das Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit an die Bauherrschaft und die Projektleiter sowie alle Beteiligten richten.


Für den Beitrag


Quelle: tectonews 2014/06
Die neusten Beiträge