Photovoltaik |
Nach erfolgreicher Gründung von TECSUN konnte am 12. Mai 2012 mit dem ersten operativen Projekt gestartet werden:
Die Pferdepension Wydenbuck in Henggart. Mit einer Dachfläche von 820 m2 und einer nahezu perfekten Süd-Süd-Ost-Ausrichtung, ein beachtliches Objekt. Die Planung der gesamten Anlage mit Teilsanierung des Daches sowie alle Abklärungen mit den nötigen Behörden wie ESTI, Bauamt und Feuerpolizei wurden vollumfänglich von TECSUN übernommen.

Nach viermonatiger Planungszeit folgten die Umbauarbeiten und die Belegung des Stalles.In der ersten Phase wurden die alten Kamine abgebaut und das Dach neu abgedichtet. ln Phase zwei folgte die Belegung des Daches mit Solarmodulen. Innerhalb zwei Wochen bewältigte ein zehnköpfiges Montageteam die Erstellung des Gerüstes, die Teilsanierung des Daches sowie die komplette Montage der Unterkonstruktion ausserdem das Verlegen von über 3 km Kabel DC-seitig und das Belegen der kompletten Dachfläche mit Solarmodulen, was zu einem sehr beeindrukkenden Resultat geführt hat.

Um den gewonnenen Gleichstrom nun in netzfähigen Wechselstrom umzuwandeln, wurden fünf 22-kW-Wechselrichter benötigt. Am 27.September 2012 wurde die Anlage schliesslich in Betrieb genommen. Sie ist mit einer Gesamtleistung von 115.2 kWp eine der grössten Anlagen im Zürcher Weinland.

Objekt | Pferdepension Wydenbuck, Henggart |
Bauherrschaft | Andreas Furrer |
Facts | Bauzeit: 12. Mai 2012 – 27. September 2012 Dachfläche: 820 m2 Max. Leistung: 115.2 kwp Max. Tagesertrag: ca. 750 kWh Modul: Hanwha SF220/240 Wechselrichter: Diehl Ako 22000TL Unterkonstruktion: Schletter-Montagesystem Überwachung: SolarLog 1000 |
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2012/12
Die neusten Beiträge