Dachpappe-Palazzo in Basel

TECTON-Dach®

Das ausgeführte Bauwerk ist ein Wohnpavillon im Garten eines bestehenden Wohnhauses. Dieser eingeschossige und altersgerechte Bau soll einem älteren Herrn erlauben, in aller Ruhe im Garten neben seiner Familie zu wohnen.

Die Konstruktion besteht im unteren Teil aus einer Betonbodenplatte, worüber sich ein Holztragwerk mit einer hinterlüfteten Fassade anschliesst. Die gesamte äussere Schicht wurde mit einer einlagigen vollflächig aufgeschweissten und in der Überlappung angenagelten Polymerbitumen-Abdichtungsbahn verkleidet.

Der Bauleiter und Architekt Jean Wagner hatte das von uns ausgeführte Werk als „Haute-Couture“ bezeichnet, weil wir es geschafft haben, den Wunsch des Bauherrn, seinen Holzbau inklusive Fensterläden und Eingangstüre massgenau mit einer Bitumenabdichtung zu bekleiden.

Dachpappe-Palazzo in Basel
Haute-Couture made by TECTON

Objektdaten


Objekt EFH Passwangstrasse 4, Basel


Bauherrschaft Emanuel Christ und Mirjam Christ-Crain, Passwangstrasse. 4, Basel


Architektur Christ & Gantenbein AG Architekten, ETH SIA BSA, Spitalstrasse 12, 4056 Basel



TECTON-Team TECTON-Fladag AG, Rütiweg 3, 4133 Pratteln.


Facts

Auftragssumme ca. CHF 55’000
Fassadenfläche ca. 175 m2
Material Vedag Turbo TO Blaugrün
Hochalterungsbeständige, selbstklebende und blaugrün beschieferte Polymerbitumenbahn
Dachfläche ca. 60 m2
Dampfbremse, EVA 35
Wärmedämmung, EPS im Gefälle MD = 60 mm, EPS Plus 60 mm
Abdichtung, 1. Lage EGV3,
2. Lage EPSWF flam Schutzvlies 8 mm
Schutzschicht Ökosubstrat

Für den Beitrag

Patrick Merkofer, TECTON Pratteln

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen