In eigener Sache 2010/12

In eigener Sache

Rückblick 2010
Dieses Jahr hat uns in allen Regionen eine ausgezeichnete Auslastung gebracht. Der Umsatz wird leicht höher ausfallen als im Vorjahr. Die Margen blieben jedoch auch dieses Jahr trotz bester Auslastung der ganzen Bauindustrie grundlos unter Druck. Dank grossen Anstrengungen auf allen Stufen rechnen wir finanziell mit einem befriedigenden Ergebnis.

Gebäudeprogramm gut angelaufen
Bereits haben wir vorn Subventionsprogramm (Bund/Kantone) berichtet, bei dem energetische Sanierungen von Dächern mit mindestens CHF 40.-/mi unterstützt werden Bis Mitte Jahr sind 14’000 Fördergesuche mit einer Summe von CHF 123 Mio. eingegangen. Zur Verfügung stehen dieses Jahr CHF 200 Mio. Von den Gesuchen machen die Dächer summenmässig 44% aus. Ich gehe davon aus, dass die Anfragen steigen werden und die zur Verfügung stehende jährliche Summe an diejenigen vergeben werden wird, die ihr Gesuch zuerst gestellt haben.

Dach-Zustandsaufnahmen: Ein Renner
TECTON bietet seit einiger Zeit die Erstellung von Dach-Zustandsaufnahmen an. Dabei werden das Dachsystem und seine Komponenten auf ihren Zustand hin untersucht. Dies wird in einem Bericht textlich und totografisch dokumentiert. Dabei werden auch die eventuell notwendigen Unterhaltsmassnahmen technisch und kostenmässig aufgezeigt. Dieses Angebot entspricht offenbar einem Bedürfnis von vielen Gebäudebesitzern und so freuen wir uns, unsere diesbezüglichen Kapazitäten entsprechend zu erweitern.

Schulung – ein dauernder Prozess
Der nebenan dokumentierte Schulungsplan 2071 belegt unsere Überzeugung, dass wir unsere Qualität nur durch die dauernde Verbesserung unseres Wissens halten und steigern können.

Wechsel Geschäftsführung Pensionskasse ATISA
Nach 38-jähriger Tätigkeit wird irn kommenden Frühjahr unser Geschäftsführer Josef Villiger in Pension gehen. Wir danken ihm für seinen professionellen, langjährigen, umsichtigen und äusserst nachhaltigen Einsatz für unsere autonome Pensionskasse (Gründung 1973). Josef Villiger hinterlässt ein gut geführtes und finanziell intaktes Versicherungswerk (Deckungsgrad per 30. September 2010 von 110%). Neu wird ab 1. Januar 2011 die Geschäftsführung durch die Fima Allvisa ag, Zürich wahrgenommen. Allvisa beschäftigt 40 Mitarbeitende und ist auf die Führung und Beratung von Pensionskassen spezialisiert Sie wurde 1923 gegründet und gehört den 4 geschäftsführenden Partnern. Wir sind überzeugt, mit Allvisa einen professionellen Partner gefunden zu haben, der auch die uns wichtige Kultur der Nähe zum Versicherten Weiterleben wird.

Aussichten 2011
Wir gehen mit einem recht guten Auftragsportfolio ins neue Jahr. Leicht sinkende Offertausgänge deuten in einzelnen Regionen auf eine Verlangsamung der Baukonjunktur hin. Wir müssen aufgrund des Preiskampfes unsere Kosten weiterhin sehr straff im Griff halten. Unser Produkteportfolio stimmt und wird laufend an die Kundenbedürfnisse angepasst und erneuert. Wir haben fähiges und Ieistungsbereites Stammpersonal und eine gute geografische Positionierung. Dies stimmt mich auch für das kommende Jahr zuversichtlich.

Ich wünsche Ihnen und allen Lesern zum Jahreswechsel Glück und Gesundheit.

Für den Beitrag

Gabriel Tschümperlin
Gabriel Tschümperlin, geschäftsführender Inhaber

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen