In eigener Sache |
Geschäftsgang
Aufgrund des sehr guten Auftragsbestands hätten wir in der ersten Jahreshälfte eine ausgezeichnete Auslastung gehabt. Leider haben uns der lange Winter und der viele Regen regelrecht gebremst. Die Offertzahlen sind praktisch in der ganzen Schweiz leicht rückläufig und lassen auf eine gewisse Verlangsamung der Baukonjunktur schliessen. Rückenwind gibt uns das Gebäudeprogramm. Für die zweite Jahreshälfte sind wir dank gutem Auftragsportefeuille zuversichtlich.
Mobimo Tower in Zürich
Die Akquisition dieses Schlüsselauftrags bestätigt unsere Strategie in Zürich. Unseren Verantwortlichen gratuliere ich zu diesem Erfolg. Die Arbeit auf Hochhäusern bedingt äusserste Disziplin bei Planung, Logistik und Arbeitssicherheit. So werden wir dieses Projekt zum Erfolg führen.
TECTON-Reise 2011 nach Bali
Mit Freude kündige ich unsere nächste TECTON Reise nach Bali an. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Nummer.
Goldvreneli für Immer-Anwesende: Rekord
Jeder Mitarbeitende, der während eines ganzen Jahres nie gefehlt hat, erhält ein Goldvreneli. lm 2009 haben wir einen neuen Rekord erreicht: 135 Mitarbeitende (von 360) waren das ganze Jahr ohne Unterbruch an ihrem Arbeitsplatz. Ich freue mich echt über diesen Erfolg.
Nationales Gebäudeprogramm: Energieeffiziente Dachsanierungen spürbar subventioniert
Ab 2010 betreiben Bund und Kantone das Gebaudeprogramm zur Unterstützung von energetischen Sanierungen bei Gebäudehüllen. Neu ist, dass auch Einzelbauteile wie das Dach finanziert werden. Pro Jahr stehen 280 bis 300 Mio. CHF zur Verfügung. Das Programm läuft während 10 Jahren. Konkret werden für ein Dach 40 CHF/m2 subventioniert. Dazu addieren sich noch die verschiedenen kantonalen Fördermittel, so dass je nach Projekt und Kanton bis zu 40% der Sanierungskosten getragen werden. Ansprechpartner für sanierungswillige Bauherren sind die Kantone. Mehr dazu erfahren Sie unter www.dasgebaeudeprogramm.ch. Gerne unterstützen wir Sie bei der Durchführung eines solchen Projekts.
Schulung – ein dauernder Prozess
Vergangenen Winter haben über 200 Mitarbeiter mindestens eine Schulungsmassnahme aus unserem internen Ausbildungsprogramm durchlaufen. Wir werden an diesem hohen Rhythmus festhalten. Nur die dauernde Bemühung zur Verbesserung bringt uns weiter.
Ich wünsche Ihnen allen einen guten Sommer.
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2010/06
Die neusten Beiträge