TECTON-Dach® |
Das Generalunternehmen BAT-MANN Constructions SA in Bulle hat uns mit der Ausführung einer komplexen bituminösen Abdichtung für die Fima sanofi-aventis (schweiz) ag beauftragt, eine weltweit führende Gruppe im medizinischen Bereich, welche in Satigny ein Verpackungs-, Lagerungs- und Verwaltungsgebäude baut. Dieses Ausfürungsprojekt besteht aus 3 getrennten Gebäuden.
Die vorgeschlagene Lösung für die Dächer 2 und 3 wurde spezifisch für dieses Projekt, unter Berucksichtigung des Prinzips der aktiven Decken (die Leitungen der Heizung und der Klimaanlage sind entlang des unteren Teils der Holorib-Bleche geführt), ausgearbeitet. Es musste eine Alternative zu einer mechanischen Befestigung der Dämmung gefunden werden, um allfällige Beschädigungen dieser Leitungen zu vermeiden. Dies konnte durch einen verklebten Systemaufbau erreicht werden.
Die Bauzeit betrug ca. 2 Monate, die Termine wurden zur vollsten Zufriedenheit der Bauherrschaft respektiert. Wir danken der Fırma BAT-MANN Constructions SA für diesen Auftrag und das entgegengebrachte Vertrauen.
Objektdaten
Objekt Sanfoi-Aventis Satigny
Bauherrschaft sanofi-aventis (schweiz) ag
Generalunternehmung BAT-MANN Constructions SA, Bulle
TECTON-Team TECTON Etanchéité SA, Villars-Ste-Crois. Sylvain Graber (Bauführung)
Facts
Dach 1: Verwaltung und Lagerung
Unterkonstruktion: Trapez-Biech und Eisenbeton
Dampfsperre: EVA 35 flam
Dämmung : Flumroc 120 mm (lose verlegt)
1. Abdichtungsschicht : EGV3 Flam top
Z. Abdichtungsschicht : EP5 WF Flam Jardin
Schutzschicht: extensive Floratec® Begrünung
Fläche: 1’300 m2
Dächer 2 und 3: Verpackung und Lagerung
Unterkonstruktion: Trapez-Blech
Dampfsperre: Activa Flam
Dämmung: Flumroc geschliffen zweiseitig 120 mm
1. Abdichtungsschicht: G4 E Activa 1
2. Abdichtungsschicht: EP4 flam beschiefert
Schutzschicht: Nacktdach
Fläche: 2’500 m2
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2009/12
Die neusten Beiträge