TECTON-Spezialbau |
Klein – aber fein!
Es ist nicht abhängig von der Grösse eines Objektes, ob unser Fachwissen und unsere Vielseitigkeit speziell gefragt sind. Es sind vielfach die Komplexität des Bauvorhabens, die baulogistischen Herausforderungen, die zu lösen sind, um ein Obiekt erfolgreich realisieren zu können. Dieser Umstand stand auch bei der Ausführung der Bauarbeiten an der Personenunterführung Hochbord in Dübendorf im Vordergrund.
Die Personenunterführung unterquert die Überlandstrasse, die Verbindungsstrasse zwischen Zürich und Dübendorf. Sie besteht aus einem rechteckförmigen Stahlbetonquerschnitt mit jeweils senkrecht dazu verlaufenden Fussgänger- und Radfahrzugängen in Form von je einer Treppe und einer gegenüberliegenden Rampe. Die Personenunterführung, die Rampe und Treppe der Nordseite wurde bereits im Jahr 2003 durch unsere Firma saniert. Die Sanierung der Südseite wurde damals nicht ausgeführt, da zu einem späteren Zeitpunkt die Hochbordstrasse mit einem neuen Einlenker in die Überlandstrasse geplant und mittlerweile auch realisiert wurde.
Arbeiten aus einer Hand!
Multidisziplınarität war gefragt. Die Fima TECTON Spezialbau AG führte alle Arbeiten mit eigenem Personal, eigenen Maschinen und Geräten aus. Dank der guten Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten, konnten wir dieses kleine, aber äusserst anspruchsvolle Bauvorhaben, erfolgreich realisieren.
Speziellen Dank gebührt dem Vertreter der Bauherrschaft, Herrn J. Bruderer, für die angenehme Zusammenarbeit über all die vielen Jahre hinweg. Wir wünschen ihm an dieser Stelle viel Freude in seinem wohlverdienten Ruhestand.
Die auszuführenden Arbeiten umfassten verschiedenste Arbeitsgattungen:
- Ortsbetonbau Untergrundvorbereitungen
- Reprofilierungen
- Oberflächenschutz
- Injektionen
- Epoxidharzversiegelungen
- Flüssigkunststoffe
- Polymerbitumenbahnen
- Gussasphalt und bituminöse Fugen




Objektdaten
Objekt Personenunterführung Hochbord, Überlandstrasse, 8600 Dübendorf
Bauherrschaft Baudirektion des Kantons Zürich, Tiefbauamt/Projektieren und Realisieren, Walcheplatz 2, 8090 Zürich, Herr J. Bruderer
Projektleitung Ingenieurbüro Flückiger + Bossard AG, Räffelstrasse 32, 8045 Zürich. Herr S. Zumsteg / Herr T. Frey
TECTON-Team TECTON Spezialbau AG, Station-West 6, 6020 Emmenbrücke. Urs Gander (Bauführung), Cyrill Huber (Polier), Hamed Jakupovic (Polier)
Facts
Bauzeit Juni 2009 bis September 2009
Epoxidharzversiegelung ca. 130 m2
Polymerbitumenbahn (PBD) ca. 130 m2
Gussasphalt ca. 25 to
Flüssigkunststoffabschlüsse (FLK) ca. 25m2
Reprofiliermörtel ca. 5’000 kg
Oberflächenschulz ca. 400 ml
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2009/12
Die neusten Beiträge