In eigener Sache |
Rückblick 2008
In gutem Bauumfeld waren wir während dem zu Ende gehenden Jahr über weite Teile voll ausgelastet. Wir werden jedoch umsatz- und ertragsmässig nicht ganz an das Spitzenjahr 2007 anschliessen können. Auf über 2’000 Baustellen hat TECTON ihre Qualität und Leistungskraft unter Beweis gestellt.
Ein Jahr Isotech Bau und Beratung AG Schlieren
Anfangs 2008 hat die TECTON Holding AG sich an der lsotech Schlieren beteiligt. Nicht betroffen davon sind die übrigen Isotech Gesellschaften. Die Integrationsarbeiten sind sehr gut verlaufen. Die Gesellschaft hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Der gegenseitigen Kulturanpassung lassen wir die Zeit, die ein solch wichtiger Schritt benötigt. lm kommenden Jahr werden wir das gesamte Aktienkapital von Claudio Paganini übernehmen. Damit verbunden ist auch der Eintritt eines neuen Geschäftsführers Peter Olschimke.
Fotovoltaik
ln Zeiten steigender Energiepreise und erhöhtem ökologischem Gewissen werden alternative Energiequellen immer wichtiger. Eine dieser Alternativen ist die aktive Nutzung der Sonnenenergie zur Erzeugung von elektrischem Strom mit Hilfe von Solarzellen. lm Artikel von Dr. Andre Schreyer erfahren Sie, weshalb sich Flachdächer ideal zur Stromproduktion anbieten.
Lehrlinge
Dieses Jahr haben wir unser seit langem gestecktes Ziel von 10% Lehrlingen erreicht. Wir sind sehr stolz darauf. Wir müssen uns bewusst sein, welche enorme Verantwortung damit verbunden ist. Ich heisse alle neuen Lehrlinge in unserer Firma willkommen und hoffe, dass Sie eine lehrreiche Zeit bei uns verleben werden. Die diesjährigen Lehrabschlussprüfungen haben nebst einigen sehr guten Leistungen aber auch aufgezeigt, dass das durchschnittliche Kenntnisniveau unserer Lehrabsolventen nicht auf dem TECTON üblichen Stand ist. Ich rufe alle unsere Lehrlingsverantwortlichen auf, engagiert in diese Richtung zu arbeiten und auch im disziplinarischen Bereich
die Schrauben anzuziehen.
Pensionskasse ATISA
Erfreulicherweise Weist unsere autonome Pensionskasse per 30.9.2008 trotz herben Verlusten auf den Wertschriftenpositionen dank einem hohen direkten Immobilienanteil von gut 40% nach wie vor einen Deckungsgrad von 108% aus. Wir gehen davon aus, dass wir bei einigermassen stabilen Anlageverhältnissen per Ende Jahr einen Deckungsgrad von 105% erreichen werden. ATISA hält seit Monaten eine sehr hohe Liquidität. Zur Berechnung der Verpflichtungen unserer Pensionskasse liegt ein technischer Zinsfuss von 3% zu Grunde.
Ausblick 2009
Auch in tendenziell stürmischerem Umfeld wird TECTON unbeirrt ihre Mission verfolgen: Wir machen Bauten dicht, in der gesamten Schweiz und dies in wachsendem Masse. Aufgrund der vorliegenden Auftragsbestände kann der Jahresstart als weitestgehend gesichert betrachtet werden.
Ich danke Ihnen allen herzlich für Ihren Einsatz und wünsche alles Gute zum bevorstehenden Jahreswechsel.
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2008/12
Die neusten Beiträge