futuro Liestal

TECTON-Dach®

Grössenverhältnisse wie bei einem Eisberg: von der Geschäfts-Überbauung futuro Liestal ist nur die Spitze zu sehen. Der Rest befindet sich unter der Erde. Um die Lärmexposition der Gebäude zu reduzieren hat das norditalienische Architektenteam „Cuzzolin/Pedrina/Calderan“ den grösseren Teil des Bauvolumens unter die Erde gelegt. Licht spendende lnnenhöfe sowie Storen zur Tageslichtumkehrung sind die Massnahmen, um die überdeckten Baukörper zubelichten. TECTON Pratteln wurde mit sämtlichen Abdichtungsarbeiten Über- und Unterterrain beauftragt. Dabei handelt es sich um eine Gesamtfläche von ca. 27’000 m2. Je nach Objektteil wurden Dächer, Wände und horizontale Unterterrainflächen mit geeigneten Systemkomponenten wärmegedämmt und abgedichtet. Eine hochkomplexe Herausforderung.

futuro Liestal
futuro Liestal
Vorarbeiter Orhan Alabay mit seiner Gruppe

Objektdaten


Objekt futuro Liestal


Bauherrschaft Basellandschaftliche Gebäudeversicherung, Liestal


Architektur Ausführung Gruner AG, Basel


Projektleitung Bauherr i+k Architekten, Zug


BauleitungGruner AG, Basel (HH Stalder, Leuenberger, Nussbaum)


TECTON-Team TECTON-Fladag AG, Rütiweg 3, 4133 Pratteln. Walter Peressini (Bauführung), Orhan Alabay (Vorarbeiter)

Für den Beitrag

Walter Peressini
Walter Peressini, TECTON Pratteln

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen