Unternehmensentwicklung |
Am 3. April 2007 haben wir bekannt gegeben, dass die beiden bisher getrennt operierenden TECTON AG Pratteln und FLADAG AG Muttenz rückwirkend auf den 1. Januar 2007 fusioniert werden. Die neue Gesellschaft firmiert seit diesemZeitpunkt unter dem Namen TECTON-FLADAG AG mit Sitz in Pratteln. Mit 80 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von gut 22 Mio. CHF ist die TECTON Marktführerin für Bauabdichtungen in der Nordwestschweiz.
Nach einer Entscheidungs- und Vorbereitungsphase von sechs Monaten haben wir die Fusion der zwei Firmen am 3. April 2007 publik gemacht. Was ist in den zwölf Monaten danach passiert und hat sich die Firma so entwickelt, wie ich mir das vorgestellt habe?
Als erstes mussten die grob geplanten baulichen Massnahmen weiter entwickelt und dann eingeleitet und durchgeführt werden. Dies immer parallel zum Tagesgeschäft. Das Gebäude am Rütiweg 3 in Pratteln war bis anhin nicht optimal genutzt. Das Raumkonzept musste so geändert und verbessert werden, dass 40% mehr gewerbliche Fläche und 40% mehr kaufmännische und technische Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.
Der Terminplan (Ende September) wurde um 1 Monat unterschritten. Der Zügeltermin konnte deshalb um 1 Monat auf den 29. August 2007 vorgeschoben werden. Das war, nach der Entscheidungsfindungs- und Vorbereitungsphase sowie der Fusionspublikation, der 3. Meilenstein. Jetzt war die Fusion auch praktisch vollzogen. Alle ehemaligen FLADAG- und TECTON-Mitarbeiter waren an einem Ort und in einem Betrieb zusammengeführt. Alle Maschinen, Geräte und Autos hatten ihren Platz. An fast alles haben wir gedacht. Nun kam eine schwierige, intensive und ungewisse Phase.
- Wie arbeiten die Menschen zusammen?
- Wie mögen sie sich?
- Wie reagieren und verhalten sich die ehemaligen FLADAG-Mitarbeiter?
- Wie akzeptieren sie die neue Führung?
- Prallen zwei totalverschiedene Firmenkulturen aufeinander?
Der Arbeitsvorrat war im Herbst 2007 sehr hoch. Ein sehr grosses Volumen musste von August bis Dezember 2007 verarbeitet werden. Die neue TECTON-FLADAG AG war auf jeden Mitarbeiter angewiesen. Auch diese Phase meisterte die neue Firma meisterlich.
Trotz intensiver Abwerbeaktionen standen alle Mitarbeiter zur TECTON-FLADAG AG. Meine Botschaft anlässlich der Betriebsversammlung vom 3. April 2007 kam offenbar glaubwürdig an. Sie lautete:
- Besitzstandswahrung
- Das wird eine gute Sache
- Die Fusion verträglich durchführen
- Beide Belegschaften gut zusammenführen
- Eine schlagkräftige und zukunftsorientierte Organisation bilden
- Marktführer sein
- Arbeitsplatzsicherheit
- Aufruf zur Unterstützung
Die Fusion war noch intensiver, als ich das im Vorfeld erwartete. Trotz diesen Mehraufwendungen aller TECTON-FLADAG-Mitarbeiter konnte der geplante Umsatz 2007 erreicht werden. Der erwartete Gewinn wurde realisiert. Die Störungen, das Unvorhergesehene oder das Unerwartete hielten sich in Grenzen und lagen unter meinen „Erwartungen“.
ln das Jahr 2008 sind wir sehr gut gestartet. Die Aussichten imlaufenden Jahr sind erfreulich. Die neue TECTON-FLADAG hat zukunftsgerichtete Strukturen. Nur dank der motivierten und vertrtauensvollen Mitarbeit aller am Projekt Beteiligten konnte die Zusammenführung erfolgreich durchgeführt werden, ich danke allen für den Mut und das Vertrauen, mit mir neue Wege zu beschreiten. Das gab mir die nötige Kraft, das „Ding“ durchzuziehen.
Die Produkte
- Flachdachabdichtungen mit KDB und PBD
- Bauspenglerei
- Dachbegrünungen
- Brückenabdichtungen
- Grundwasserabdichtungen
- Tunnelabdichtungen
- Bautenschutz
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2008/05
Die neusten Beiträge