Interview |
Peter Dobler ist Dachservice-Monteur mit 20-jähriger Serviceerfahrung bei der TECTON-FLADAG AG Pratteln.
Wie lange arbeiten Sie schon bei der Firma TECTON?
lm April 1972 startete ich meine Karriere beı TECTON AG in Pratteln, also seit 36 Jahren.
Seit wann sind Sie als Dachservice-Monteur tätig?
Etwa im Jahr 1988 übernahm ich immer mehr die Funktion des Servicefachmannes. Man erkannte rasch, dass diese Dienstleistung zum Nutzen der Dächer und Kunden ist.
Können Sie mit Ihrem täglichen Einsatz etwas zur Lebensdauer der Flachdächer beitragen ?
Ich bin sicher, dass man durch die periodischen Kontrollen Schäden am Dach früher erkennen kann. Damit können wertvolle Zeit gewonnen und Sanierungskosten gespart werden.
Weshalb empfehlen Sie einen Dachservice?
Schäden werden frühzeitig erkannt. Wir überprüfen den Zustand der Dachhaut, der Dachentwässerung und der An- und Abschlüsse. Wir nehmen dem Kunden die Verantwortung ab.
Könnten die Kunden den Dachservice selber ausführen?
Eventuell kleinere Arbeiten wie Dachwassereinläufe reinigen wären möglich. Jedoch braucht es ein geschultes Auge und viel Erfahrung, um Mängel zu erkennen und sich auch richtig auf dem Dach zu bewegen.
Was denken Sie, wie viele Dächer haben Sie schon gewartet?
Es sind rund 400 Dächer im Jahr und seit 20 Jahren übe ich diese Arbeit aus.
Hatten Sie besonders erfreuliches Erlebnisse mit Kunden ?
Ja, mit vielen, es macht Freude zu spüren, dass meine Kunden mich als Servicefachmann akzeptierten. Dies zeigt mir, dass ich meine Aufgabe erfülle und die Kunden mit mir happy sind.
Was hat sich im Verlauf Ihrer Tätigkeit bei TECTON verändert?
Die Hektik und Anforderungen wurden immer grösser. Die Leute haben immer weniger Zeit.
Wir bedanken uns für Ihren langjährigen Einsatz und wünschen Ihnen weiterhin viele schöne Erfahrungen als Servicefachmann.
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2008/05
Die neusten Beiträge