Westside – Stadttor im Westen Berns

TECTON-Dach®

Auf der Autobahn A1 von Lausanne nach Bern durchquert man die aktuell grösste Baustelle der Schweiz, welche privat finanziert wird. Das geplante Bauobjekt umfasst neben einer Shopping-Mall ein Multiplex-Kino, Restaurants, ein Hotel und ein Konferenzzentrum, eine Seniorenresidenz und ein Erlebnisbad mit Wellness- und Fitnesscenter. Es entsteht unter der Leitung des Stararchitekten Daniel Libeskind, der unter anderem für sein Schaffen am Jüdischen Museum und an dem Neubauprojekt der Freedom-Towers auf Ground Zero in New York bekannt ist.
Westside Bern-Brünnen
Komplexes Bauwerk
Westside Bern-Brünnen
Montage Verlegehilfe
Bauherrin ist die Neue Brünnen AG, eine hundertprozentige Tochter der Genossenschaft Migros Aare. Die Projektumsetzung ist der ARGE TU WESTside, Rhomberg Bau AG/STRABAG AG, übertragen. Mit der Abdichtung der Verlängerung des Brünnen-Tunnels begann im vergangenen Jahr unser Auftrag an diesem grossen Bauprojekt. Bis heute durften wir die Verantwortung für sämtliche Dämm- und Abdichtungsarbeiten an der Gebäudehülle übernehmen. Diese umfassen:
  • Perimeterdämmung (ARGE GU Baumeister)
  • Spengler-Flachdacharbeiten NS/HOT/BAD/SEN/I\/IPX
  • PUR-Abdichtung BAD
  • Prov. Abdichtung Kristalle (ARGE GU Baumeister)
  • Tunnelabdichtung unter ESTH

Es scheint naheliegend, dass die Anforderungen an diesem Projekt nicht bloss baulicher Natur sind sondern auch hohe Ansprüche an Qualität und Ästhetik stellen. Der nasse Sommer hat alle am Bau Beteiligten gezwungen, besondere Massnahmen zur Vermeidung von Wasserschäden zu treffen. Durch die offenen Fugen und die Deckenaussparungen der Kristalle drangen oft riesige Wassermassen bis ins unterste Geschoss ein. Daraus entstand die ldee, über drei Stockwerken Auffangwannen unter den Aussparungen zu erstellen. Der Materialaufwand von Gerüst, Holz und PVC-Bahnen war enorm, sprechen wir doch von Flächen von über 2’000 m2. Wir hoffen, dass Petrus endlich ein Einsehen hat und uns einen goldenen Herbst beschert.

Westside Bern-Brünnen
Bauführer J. Bangerter im Gespräch mit Vorarbeiter S. Miodragovic
Westside Bern-Brünnen
Baustelle über der A1
Westside Bern-Brünnen
Modell

Wir danken den Auftraggebern für ihr Vertrauen und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.


Zahlen und Fakten

Shopping-Mall
Multiplex-Kino mit 11 Sälen und 2’500 Sitzplätzen
Spass- und Entspannungsbad
Fitness und Spa: 10’000 m2
Hotel mit144 Doppelzimmern
1250 Parkplätze
Seniorenresidenz mit 95 Wohnungen- und Pflegeabteilung

Aufbau Flachdächer (ca. 30’000 m2)

  • Beton bzw. Profilblech mit  Verlegehilfette
  • Dampfsperre auf Beton: EVA 35
  • Dampfsperre auf Trapezblech:Alu Activa
  • Wärmedämmung EPS 160-200 mm
  • Kunststoffdichtungsbahnen TPO 1,6mm
  • Extensivbegrünung Floratec®

Für den Beitrag

Johannes Bangerter
Johannes Bangerter, TECTON Bern

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen