Interview |

Sehr geehrter Herr Kuster, welche Tätigkeit verfolgt die Redevco?
Der Name REDEVCO steht für Real Estate Development Company. Die Unternehmung wurde 1999 gegründet, als die Immobiliensparte vom Modegeschäft C&A abgespalten wurde. Obwohl REDEVCO eine junge Unternehmung ist, verfügt sie über eine 150-jährige Erfahrung. REDEVCO verwaltet und entwickelt europaweit ein lmmobilienportfolio, bestehend aus Einzelhandelsliegenschaften, Bürogebäuden und Logistik-zentren.Das Portfolio beinhaltet über 800 Gebäude und hat einen geschätzten Wert von ca. 6,9 Mlilliarden Euro. REDEVCO ist dezentral organisiert, und die Schweiz bildet zusammen mit Italien eine Region. Das Schweizer Portfolio beinhaltet 18 Objekte, verteilt in der ganzen Schweiz.
Welche Funktion üben Sie bei Redevco aus?
Meine Funktion als Property Manager ist sehr vielseitig und beinhaltet sämtliche Arbeiten, die im Zusammenhang mit unseren Liegenschaften anfallen. Zum einen sind dies bauspezifische Tätigkeiten wie Unterhaltsplanung, Umbauten, Entwicklung von Gebäuden, Kontakt zu Architekten und Unternehmern, Service- und Unterhaltsverträge. Des Weitern bin ich verantwortlich für die Vermietung unserer Objekte und pflege den regelmässigen Kontakt zu unseren Mietern. Da REDEVCO das Portfolio vergrössern möchte, bin ich auch für die Prüfung von lnvestitionsobjekten und für den Kauf- und
Verkauf von Liegenschaften in der Schweiz zuständig.
Zu Beginn der Zusammenarbeit hat TECTON von all IhrenDächern schriftliche Zustandsberichte erstellt. Worin lag für Sie der Nutzen ?
Da ich diese Zustandsberichte gleich zu Beginn meiner Tätigkeit bei REDEVCO erhalten habe, konnte ich mir sehr schnell eine Übersicht über den aktuellen Zustand sämtlicher Dächer verschaffen. Dies ermöglichte mir eine genaue Unterhaltsplanung über einen weiten Zeithorizont hinaus.
Welche Strategie verfolgen Sie in Sachen Dachunterhalt und Dachservice als Property Manager?
Generell verfolgt REDEVCO eine sehr langfristige Strategie, da wir unsere Objekte über einen langen Zeitraum halten. Durch einen regelmässigen Dachservice verlängern wir die Lebensdauer der Dächer nachhaltig und können auch genau abschätzen, wann sich eine Dacherneuerung aufdrängt. Da REDEVCO mit einem kleinen Team von 4 Personen Objekte in der ganzen Schweiz von Chur bis Genf betreut, ist es sehr wichtig, mit externen Partnern zusammenzuarbeiten, die uns möglichst gut ergänzen. Unsere Partner sollten möglichst in der ganzen Schweiz vertreten sein, um möglichst nahe bei unseren Objekten zu sein. Weiter ist wichtig, dass die interne Organisation unseres Partners sehr gut funktioniert und wir möglichst wenige Ansprechpartner haben. Bei Notfällen muss innerhalb kürzester Zeit interveniert werden können.
Welchen Nutzen kann Ihnen TECTON dabei bringen?
TECTON hat ein Filialnetz, das die ganze Schweiz abdeckt. Wir haben bei TECTON nur einen Ansprechpartner, der unser Anliegen entgegennimmt und intern weiterleitet. Sämtliche Probleme können somit in kürzester Zeit ausfindig gemacht und behoben werden. So können wir unseren Mietern den bestmöglichen Service bieten.
Wir bedanken uns für dieses Interview.
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2007/10
Die neusten Beiträge