Dach- und Fassadengestaltung in Aluminium mit Eluxalqualität

TECTON-Dach®

Im Auftrag des Architekturbüros weberbuess durften wir die anspruchs­volle Bekleidung eines neuen Einfamilien­hauses in Aluminium mit Eloxalqualität ausführen. Die Anforderungen an die Aussenhülle waren: Wirtschaftlichkeit, flächenbündige Eindeckung, gross­forma­tige Teilflächen, keine Abtropfkamen oder Überstände an Dachkante und First, altersbeständig und keine Verände­rungen in Struktur und Farbnuance.

Die Einteilung Fassade / Dach musste einheitlich und übergangslos sein. Die Flächen wurden auf dem Bau eingeteilt und jede einzelne Tafel vermessen. Anschliessend konnte witterungs­unab­hängig die Eindeckung in der Werkstatt vorfabriziert werden, Fabrikation und Montage erwiesen sich als ausge­sprochene «Knacknuss». Die Ver­bin­dung der einzelnen Aluminiumtafeln wurde im Dachbereich mit Liegefalzen, im Fassaden­bereich mit Stossblechen aus­geführt. Die Eindeckung wurde mit Haften fixiert. Zusätzlich als Schallschutz und Befestigung verwendete man noch Kaltklebemasse Enkolit. Die Entlüftung erfolgt über einen verdeckten First mit Ent­wässerungsrinne und einzelnen Fas­sa­den­schlitzen, die in die Einteilung aufgenommen wurden.

Dach- und Fassadengestaltung
Dach- und Fassadengestaltung
Die Eingerüstung während der Bauphase verwehrte den Blick auf die entstehende Gebäudehülle. Dies stellte den Bauherrn und die Architekten auf eine Gedulds­probe. Nach Fertigstellung der Aussen­hülle präsentierte sich eine ausge­sprochen gelungene Optik, im Zusam­men­spiel mit dem Licht und dem «Leben» der Metalleinkleidung erscheint das Objekt immer von neuem Glanz. Das Resultat erfreut den Bauherrn und Architekten in gleichem Masse.

Objektdaten


Objekt Bekleidung neues Einfamilienhaus in Maisprach


Bauherrschaft René lmhof, Esterlinweg 24, 4464 Maisprach


Architektur weberbuess GmbH, Architekten HTL, Güterstrasse 81, 4053 Basel


TECTON-Team TECTON-Fladag AG, Rütiweg 3, 4133 Pratteln


Facts

Aufbau von innen nach aussen:
Decke: 3-Schicht-Platte 27 mm
Dampfbremse: PE-0,25 mm
Wärmedämmung: Mineralwolle 180 mm
Dachstuhl: Fi/Ta 60/180 mm / Diffusionsoffene Holzfaserplaîte 15 mm
Hinterlüftung: Fi/Ta 60/80 mm
Verlegeunterlage: Holzschalung 27 mm mit Nut und Kamm (Qualität C/C)
Bekleidung: Aluminium 2 mm natureloxiert

Für den Beitrag

Patrick Merkofer
Patrick Merkofer, TECTON Pratteln

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen