TECTON-Spenglerei |
Nicht alltägliche Spenglerkunst: Romanel-sur-Lausanne, Collège du Rosset. Wir mussten uns schon engagieren, um diesen aussergewöhnlichen Spenglerei-Auftrag zu akquirieren. Der Werkvertrag umfasst folgende Arbeiten:
- Komplette Spenglerarbeiten am Steildach in Kupfer 0,6 mm blank
- Setzen aller Velux-Dachfenster
- Komplette Turmverkleidung und Eindeckung mit Doppelfalz in Tecu-Patina
Nach diversen kleinen Anfangsschwierigkeiten ist es uns gelungen, ein wunderschönes Objekt zu vewirklichen, das zu einem „Prestige-Bau“ für alle Beteiligten gewachsen ist. Nicht ganz alltäglich sind diverse An- und Abschlüsse am Steildach. Anstelle von Bleilappen wurden Kupferlappen 0,3 mm verlangt. Diverse Details wurden direkt vor Ort anlässlich einer Bausitzung auf dem First mit dem Architekten besprochen und gelöst.
Höhere Anforderungen wurden auch bei der Eindeckung der Turmverkleidung an die Arbeiter gestellt. Weil dieser konvex und konkav achteckige Gebäudeteil nicht mit vorgefertigten Blechprofilen gedeckt werden konnte, wurden (nach altem Prinzip) die Falze 35/45 mm aufgestellt und auf der Bausteile von Hand gefalzt. Das Verarbeiten von Tecu-Patina erfordert sauberes Arbeiten mit Handschuhen.
Dieses Objekt lässt jedes Spenglerherz höher schlagen und ıst einen Ausflug ins Welschland zur Besichtigung Wert.



Objektdaten |
Objekt | Collège du Rosset, Romanel-sur-Lausanne |
Architekt | Fragnière SA, Lausanne |
TECTON-Team | M. Wyss (Bauführer), M. Smith (Spengler), M. Kummer (Spengler), A. Schiess (Spengler) |
Für den Beitrag
Marcel Wyss
Quelle: tectonews 2004/06
Die neusten Beiträge