TECTON-Spezialbau |
Die 1973 erstellte Brücke an der Hinterbergstrasse in Steinhausen überquert die Nationalstrasse A 40 unweit der Zufahrt zum bekannten Einkaufszentrum „Zugerland“ .
Die Brücke weist eine Gesamtlänge von 26,80 Meter auf. Im Jahre 1978 erfolgte eine Verbreiterung (Gehwege) der Brücke auf eine Gesamtbreite von 12,65 Meter. Die Brückenkonstruktion besteht aus einer schiefen, vorgespannten Stahlbetonplatte. Die Auskragung des Gehweges wurde in Lecca-Beton ausgeführt. Die Schutzschicht der bestehenden Abdichtung bestand aus 10 mm Sandasphalt.
Instandsetzungsmassnahmen (Brückenplatte)
- Anpassung der Konsolköpfe im Bereich Fahrbahn und Gehwege
- Reprofilierung der Fahrbahn- und der Gehwegplatte
- Hydrophobierung der Betonoberflächen an Konsolköpfen
Belag und Abdichtung
- Gesamten Belag und Abdichtung entfernen
- Epoxidharzversiegelung („Hessensıegel“)
- Vollflächiges Auflämmen PBD
- Abdichtung
- GA-Vollaufbau 3-schichtig, total ca. 100 mm auf Fahrbahn
- GA-Vollaufbau 2-schichtig, total ca. 60 mm auf Gehwege
Fahrbahnübergang
- Ausbau der bestehenden Stahlfahrbahnübergänge
- Einbau von Fahrbahnübergängen aus Polymerbıtumen (Tecton-Villajoint)
Bauherr: Baudirektion des Kantons Zug
Oberbauleitung: Tiefbauamt des Kantons Zug vertreten durch Hr. Werner Portmann
Projektierung und Bauleitung: Berchtold+Eicher Bauingenieure AG, 6300 Zug vertreten durch Hr. B. Weyermann
Bauausführung: Tecton-Atisol AG, 6300 Zug

Für den Beitrag


Quelle: tectonews 2004/06
Die neusten Beiträge