Schneeanlage Wildhaus – Speichersee Warmtobel

TECTON-Spezialbau

Die Sesselbahn & Skilift AG Wildhaus macht das Skigebiet schneesicher. lm Sommer 2003 wurde auf 1’436 m.ü.M, ein Speichersee > 50’000 m3 Inhalt erstellt. Der See wurde so platziert, dass die Materialbilanz ohne Abtransporte möglich wurde. im Juli 2003 wurde mit Aushub / Ausbruch und Dammbau begonnen. Der Damm, 2 m im Fels eingebunden, ist am Fuss 50 m breit und 12 m hoch. Alles Material wurde vor Ort gebrochen und wieder eingebaut. Die TECTON Spezialbau AG wurde mit der Abdichtung des Speichersees beauftragt. Am 18. August 2003 begannen wir mit den Arbeiten. ln nur 6 Wochen wurden 7’100 m2 Böschung und 4’400m2 Sohleabgedichtet. Vom 1 Meter tiefen Einbindegraben über den Grat bis zur Berme, wurde die Abdichtung durch einen Blockwurf abgedeckt. Zum Schutz der Abdichtung haben wir hier ein Schutzvlies von 3 kg/m2 verlegt. Die Steine des Blockwurfs kamen aus dem Ausbruch.

Die 3 Schichten des Abdichtungssystems

Auf der bauseitigen Planie wurden den ein Drainagegitter Pavigrid 1/F/1000, darüber ein Ausgleichsvlies Stratum 1200 lose verlegt, dann kam die Abdichtung Sucoflex-CB/2.5 TPO, dicht verschweisst mit geprüften Doppelnähten.

Zusätzliche Arbeiten
Über den Sickergräben am Seefuss und quer zum See, wurde eine zusätzliche Lage Vlies verlegt. Die Abdichtung wurde mit Klammern im Einbindegraben, am Fuss der Berme und auf der Rampe fixiert. Die Rampe wurde zweilagig mit Abschottungen abgedichtet. 70 Felder von ca. 10 m2 Grösse können so bei Beschädigungen durch Unterhaltsarbeiten mit Injektionen wieder dicht gemacht werden. Auf einem TPO-Dilatec-Band wurde die Abdichtung am Grundablass und beim Überlauf dicht abgeschlossen. Alle Rohre wurden mit Mannschetten abgedichtet.

Dank
Der Speichersee war für uns ein schöner Auftrag, herzlichen Dank an die Bauherrschaft. Ein herzliches Dankeschön geht aber auch an alle beteiligten Leute und Firmen und an unsere Mannschaft, die ein gutes Leistungsvermögen bewiesen hat. Nur dank dem guten Klima auf der Baustelle und wegen dem guten Wetter konnten alle hoch gesetzten Ziele erreicht werden.

Der See wird seit Samstag, 11. Oktober 2003, eine Woche vor Programm, gespiesen.

Schneeanlage Wildhaus - Speichersee Warmtobel
Schneeanlage Wildhaus - Speichersee Warmtobel
Objektdaten
ObjektSchneeanlage Wildhaus -Speichersee Warmtobel
BauherrschaftSesselbahn & Skilift AG, Wildhaus
Planer / BauleitungFoidl Heglan & Partner AG, Chur
TECTON-TeamGerhard Bosshard und sein Stv Shefket Perzhaku
Facts-Drainage: ca. 11’500 m2 Pavigrid llF/1000
-Ausgleichsschicht: ca. 12’400 m2 Stratum 1200 (Vlies 1.20 kg/m2)
-Abdichtung: ca. 11’700 m2 TPO Sucoflex-CB / 2.5 mm
-Schutzschicht Berme: ca. 2’400 m2 -Schutzvlies HATE E3000 (3.00 kg / m2)
-Klammern Einbindegraben: 121 Stück
-Klammern Bermenfuss etc.167 Stück
-Dilatec D TPO: ca. 20 m
-Mannschetten: 4 Stück

Für den Beitrag

Thomas Walt
Markus Walt, TECTON Pfäffikon

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen