Personalien |
Ernst Stahel wurde am 8.11.1937 in Aarau geboren und hat dort seine Jugend- und Gymnasialjahre verbracht. Nach der Matura erwarb er nach vierjährigem Studium an der ETH Zürich das Diplom als Bauingenieur.
Wie es damals üblich war, zog es auch Ernst Stahel über das Grosse Wasser, und er trat als projektierender Ingenieur in das renommierte lngenieurbüro O. Ammann & Associates in New York City ein. Als ich 1968 für die damalige ATAG Strassenbau AG einen technischen Leiter suchte, las er unser Inserat in der ‚Weltwoche‘ und bewarb sich von New York aus um die Stelle. Zum Vorstellungsgespräch flog er nach Zürich, und wir einigten uns nach kurzer Zeit auf seine Anstellung. Nun folgte eine intensive Einarbeitung in die «Schwarze Kunst» und nach wenigen Monaten nahm Ernst Stahel die Funktion des technischen Leiters einer aufstrebenden und weitverzweigten Unternehmung wahr. Dabei hat er sich intensiv um die Weiterbildung der ihm unterstellten Personen gekümmert, unsere Position in unzähligen Arbeitsgemeinschaften vertreten, bahnbrechende Neuerungen im Asphalt- und Abdichtungsbau eingeführt.
In spätern Jahren stellte er den Kontakt zu den Firmen Fladag in Muttenz, Bizzozero & Mollet in Bern und Clerici in St. Gallen her, die in der Folge von uns übernommen und von Ernst Stahel erfolgreich geführt und stark ausgebaut wurden. Von all den in Verbänden wahrgenommenen Chargen sei hier nur seine zwölfjährige Tätigkeit als Mitglied des Geschäftsleitenden Ausschusses der Vereinigung der Schweiz. Strassenfachmänner (VSS) erwähnt.
Nach der Übernahme der TECTON-Gruppe im Jahr 1991 wurde seinem reichen Arbeitspensum eine weitere Bürde dazugefügt. Als oberster technischer Verantwortlicher hat er in den zehn Jahren seines Wirkens in der Tecton Wesentliches zum Erfolg der Gruppe beigetragen. Sein konziliantes Wesen und seine überzeugende Fachkompetenz haben ihm auf allen Ebenen Anerkennung und Wohlwollen eingebracht.
ln all den Jahren hat sich Ernst Stahel durch eine ruhige Gelassenheit und ein nachhaltiges Durchsetzungsvermögen ausgezeichnet. Er tritt nun auf Ende dieses Jahres in den wohlverdienten Ruhestand. Er bleibt Mitglied des Verwaltungsrates der TECTON Holding AG und wird uns auch in beratender Funktion hoffentlich noch lange erhalten bleiben.
Ernst Stahel wird mir immer als Mann von beispielhafter Pflichterfüllung und von hohen ethischen Grundsätzen in Erinnerung bleiben. Unsere Familie ist ihm zu grossem Dank verpflichtet, den heute auszusprechen mir ein Bedürfnis ist. Unsere besten Wünsche begleiten ihn in sein Otium cum dignitate (oder in seine ruhigeren Jahre).
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2002/12
Die neusten Beiträge