Flachdachsanierung MFH Könizstrasse 88/90 Bern

TECTON-Dach®

Am 20. Juni 2001 erteilte uns die Stockwerkeigentümergemeinschaft verteten durch Herrn Geissbühler den Auftrag zur Dachsanierung. Das lngenieur-Büro Emch+Berger zeichnete für die Bauleitung verantwortlich. Vorausgehend wurden verschiedene Sondagen zur Beurteilung der bestehenden Kork-Wärmedämmung durchgeführt. Diese zeigten schnell, dass der gesamte Dachaufbau erneuert werden musste.

Die Abbrucharbeiten wurden durch unsere Schwesterabteilung Floratec® ausgeführt, die dazu einen Kleinbagger einsetzte. Auch der selbstaufstellende Baukran (auf Vorschlag der Floratec® hin leistete dieser während der ganzen Bauzeit gute Dienste).

Unmittelbar auf den Abbruch folgte das vollflächige Aufkleben einer Dampfsperre (Notdach). Während der ganzen Arbeitsausführung mussten viele Details festgelegt werden. So stellten sich die 36 Sockelfundamente für die Blumentröge als tragende Elemente der Zwischenwände heraus und mussten in die Abdichtung einbezogen werden. Die Arbeiten konnten bis Ende Oktober abgeschlossen werden.

Wir danken dem Bauherrn und der Bauleitung für ihr Vertrauen.

Flachdachsanierung MFH Könizstrasse Bern

Objektdaten


Objekt  Flachdachsanierung MFH Könizstrasse 88/90 Bern


Facts

Aufbau Terrasse
Dampfsperre VA 4, Wärmedämmung PU 120 mm, Abdichtung EGV 3/EP 4, Trennlage Vlies 3509, Gehwegplatten 40, 4 cm Splitt
Aufbau Dach
Dampfsperre VA 4, Wärmedämmung PU 100 mm, Abdichtung EGV 3/EP 4, Aufbordung EP 5 WF Flam, Trennlage Vlies 350g, Schutzschicht Rundkies 16/32

Für den Beitrag

Urs Herren
Urs Herren, TECTON Bern

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen