Photovoltaik Die Pro Rheno AG, Basel, hat im Jahr 2002 als Pionier das erste Power Guard Modular System installieren lassen. Mit einer installierten Leistung von 184 kWp wird ein Ertrag von ca. 130...Weiterlesen
Portrait Rüeterswil am Südhang des Ricken. An der Adresse Obermatten steht ein Gebäude mit wunderbarern Blick über das Gebiet bis zum Obersee. An dieser Traumlage wohnt Hans Graf, Bauführer der T...Weiterlesen
Lernende Anfangs Mai fand der traditionelle TECTON-Lehrlingsausflug statt. Dabei standen der Besuch der Tunnelbaustelle Oenzberg sowie der der Grundwasserabdichtung des Neubaus Stadion Wankdorf in Ber...Weiterlesen
Themen In eigener Sache 2002/12 Pensionierung Ernst Stahel Gartenbad St. Jakob, Basel News aus dem Zugerland Vision Plaza Baar Interview Monopol AG, Fislisbach Messe Basel: 3 Jahre danach Grundwassera...Weiterlesen
In eigener Sache Rückblick Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Es hat uns über weite Teile eine gute bis sehr gute Auslastung gebracht. Wir haben gemeinsam über 2’000 Objekte ausgeführt....Weiterlesen
Personalien Ernst Stahel wurde am 8.11.1937 in Aarau geboren und hat dort seine Jugend- und Gymnasialjahre verbracht. Nach der Matura erwarb er nach vierjährigem Studium an der ETH Zürich das Diplom...Weiterlesen
TECTON-Spezialbau Grosszügige BadeanlageDas Gartenbad St. Jakob in Basel, 1955 erbaut, gehört zu den grosszügigsten Freibädern in der Schweiz. Das damalige Architekturbüro Rasser & Vadi hat...Weiterlesen
In eigener Sache Nachstehend interviewt unser Geschäftsführer Erich Reinhard Dr. Leo Haas, der unsere Unternehmung beim Marktaufbau in dieser Region als Berater unterstützt. Herr Haas, TECTON-Atiso...Weiterlesen