Wochenarbeitsplätze (WAP’s) im Rahmen des Jugendprojektes LIFT bei TECTON

Aus- und Weiterbildung

LIFT ist ein Integrations- und Präventionsprogramm an der Nahtstelle zwischen der Volksschule (Sek I) und der Berufsbildung (Sek II) und wurde als Projekt entwickelt. Zielgruppe sind Ju­gend­liche ab der 7. Klasse mit erschwerter Ausgangslage bezüglich späterer Integra­tion in die Arbeitswelt.
Kernelement sind regelmässige Kurz­einsätze, sogenannte «Wochen­arbeits­plätze» oder kurz «WAPs», in Ge­werbebetrieben der jeweiligen Region. Die Einsätze in den lokalen Betrieben erfolgen auf freiwilliger Basis in der schulfreien Zeit. Die Jugendlichen werden durch die zuständigen Lehrpersonen nach LIFT-Kri­terien selektioniert und durch Fach­personen gut auf ihre Einsätze in den Betrieben vorbereitet und nach Bedarf begleitet.

Die Organisation und Durchführung des LIFT–Projekts sowie die Finanzierung der Umsetzung vor Ort ist Sache einer lokalen Trägerschaft, meist koordiniert durch die örtlichen Gemeinden- bzw. Schulbehörden und in Zusammenarbeit mit dem lokalen Gewerbe. Diese Trägerschaften werden durch die Geschäftsstelle LIFT unterstützt.

TECTON unterstützt dieses Projekt seit Jahren aktiv und bietet WAPs an.

Für den Beitrag

Céline Hugi, Marketing und Kommunikation
Céline Hugi, TECTON Management

Die neusten Beiträge

Kommentar verfassen