Aus- und Weiterbildung |
Kernelement sind regelmässige Kurzeinsätze, sogenannte «Wochenarbeitsplätze» oder kurz «WAPs», in Gewerbebetrieben der jeweiligen Region. Die Einsätze in den lokalen Betrieben erfolgen auf freiwilliger Basis in der schulfreien Zeit. Die Jugendlichen werden durch die zuständigen Lehrpersonen nach LIFT-Kriterien selektioniert und durch Fachpersonen gut auf ihre Einsätze in den Betrieben vorbereitet und nach Bedarf begleitet.
Die Organisation und Durchführung des LIFT–Projekts sowie die Finanzierung der Umsetzung vor Ort ist Sache einer lokalen Trägerschaft, meist koordiniert durch die örtlichen Gemeinden- bzw. Schulbehörden und in Zusammenarbeit mit dem lokalen Gewerbe. Diese Trägerschaften werden durch die Geschäftsstelle LIFT unterstützt.
TECTON unterstützt dieses Projekt seit Jahren aktiv und bietet WAPs an.
Für den Beitrag

Die neusten Beiträge