Flüssigkunststoffe Praixiskurs 1
Bezeichnung
Dichte An- / Abschlüsse und Detaillösungen.
Allgemein
1K-Flüssigkunststoffe, auf der Basis von Polyurethan oder Bitumenpolyurethan und die 2K-schnellreaktiven Produkte auf der Basis von PMMA haben sich in den letzten Jahren bei den flamlosen An- und Abschlüssen, bei der Verbindung unterschiedlichster Materialien und bei engen Platzverhältnissen mehrfach bewährt und werden heute mehr denn je eingesetzt.
Kursdauer
1 Tag
Kursziel
Nach Abschluss des Kurses ist jeder Teilnehmer in der Lage, Detailabdichtungen mit 2K – Flüssigkunststoffen auf Basis PMMA selbständig auszuführen.
Inhalt
Theoretische Grundlagen
- Entstehungsgeschichte und eingesetzte Rohstoffe
- Aufzeigen von möglichen Anwendungen
- Rahmenbedingungen, Temperaturen, Feuchtigkeit
- Applikation anhand von Bildmaterialien mit guten und schlechten Beispielen
Praxisteil 1
- Werkzeuge und Hilfsmittel
- Hilfsmittel und Messgeräte
- Untergrundbeurteilung und Untergrundvorbehandlung
- Klassifizierung der Materialien
- Grundierung der Untergründe
Praxisteil 2
- Ausführung von Detailabdichtung in allen relevanten Anwendungen: An- und Abschlüsse, Durchdringungen, Innenecke, Aussenecke, Vliesapplikation, etc.
Teilnehmende
Verarbeiter die sich neu oder vertieft mit Flüssigkunststoffen für An- und Abschlüsse, Detaillösungen oder Spezialabdichtungen befassen möchten.
Bemerkung
Arbeitskleidung erforderlich!