TECTON-Kundendienst |
Eine Dachbestandesaufnahme ist grundsätzlich bei jedem Dach sinnvoll. Besonders bei nichtgewarteten Dächern hilft sie, mechanische Beschädigungen oder andere Mängel frühzeitig zu erkennen und Massnahmen einzuleiten. Aus den Erkenntnissen der Ist- Aufnahme kann eine fundierte Unterhaltsplanung erfolgen.

Finanzielle Überraschungen beim Gebäudeunterhalt werden verhindert. Mit einem Wartungsvertrag können die Funktionsfähigkeit erhalten, der Werterhalt nachhaltig geplant und das Risiko von Schäden minimiert werden.

Umwelteinflüsse Witterungseinflüsse, Hitze, Nässe, Schnee sowie Schadstoffe belasten das Dach zusätzlich.
Früherkennung Durch fachmännische Überwachung werden defekte Bauteile frühzeitıg entdeckt.
Werterhaltung Ein Unterhalt der Dachanlage sichert die Funktionalität der Gebäudehülle.
Unterhaltsplanung Finanzielle Überraschungen werden bei einer regelmässigen Wanung vermieden und Kostenwerden planbar.
TECTON-DACH®-Service, 0800 00 33 00, http://www.tecton.ch, dachservice@tecton.ch
Für den Beitrag

Quelle: tectonews 2009/08
Die neusten Beiträge